
Text Blog für die Zukunft
Ein Geschenk der römischen Stadtgründer an Koblenz ist sicherlich die Kunst des Weinbaus. Noch heute gibt es allein im Stadtgebiet fast 20 Winzer, die aus rund einer halben Million Rebstöcken hochwertige Weine keltern.Die „Koblenzer Winzer“, eine Gemeinschaft, in der 24 Winzerbetriebe Mitglied
Für alle die hochhinaus & eine herausragende Aussicht wollen! Aktuell geht es rauf auf die in Lichterglanz gehüllte Festung zum “Christmas Garden”. Hier finden Sie winterliche Romantik pur. Unser Tipp: warm anziehen und den Lichterzauber genießen, denn noch bis zum 7.Januar 2024 beeindruckt die
(Im Dezember & Januar geschlossen) Im Süden von Koblenz, im Stadtteil Stolzenfels, thront das gleichnamige Schloss hoch über dem Rhein. Seit 1842 ist es für die Öffentlichkeit zugänglich und gilt seitdem als Inbegriff der Rheinromantik.Heute ist die wunderschöne, verwunschen anmutende
Ahoi, alle Landratten!Unser Rhein-Mosel-Tal hat einiges im Petto 😉 Von einer entspannten Schiffstour, über Events an Board – alles schenkt unvergessliche Momente! Denn die nahezu verkehrsreichste Wasserstraße Europas, der Rhein, fließt entlang unterschiedlicher Welten. Aber auch seine kleine
Der Schängelbrunnen: Eins der wohl aussagekräftigsten Wahrzeichen der Stadt Koblenz – denn er verkörpert die rheinische Lebensart und zaubert mit seinem frechen Schängel-Dasein, dem ein oder anderen Besucher ein Schmunzeln ins Gesicht. Man findet ihn in der Koblenzer Altstadt, auf dem Willi-Hörter
Willkommen im größten Naturschutzgebiet in Rheinlandpfalz!Hier im Osten der Vulkaneifel, zwischen Rhein, Mosel & Ahr finden Sie den Laacher See. Der rund 3,3 Quadratkilometer große See ist nicht umsonst der zertifizierte Lieblingssee in unserem Bundesland, denn er wird im Sommer