Raiffeisenstr. 15, 56333 Winningen

Feste & Aktivitäten in Winningen (Sp)

FESTE & AKTIVITÄTEN

Die “Mosel im Feuerzauber” erleben Sie nicht nur während des Moselfestes. An zahlreichen Wochenenden beweisen die Winninger:innen ihre Leidenschaft fürs Feiern – und Gäste sind dabei stets gern gesehen. Im Mittelpunkt steht natürlich der Wein, was in einer Weinbaugemeinde mit 1.700 Jahren Tradition kaum verwundert. Der gesamte Ort atmet Weinbau und blickt gleichzeitig nach vorn. Eine junge, ambitionierte und bestens ausgebildete Generation von Winzer:innen ist bereit, die Erfolgsgeschichte des “Winninger Weins” fortzuführen.

MOSELFEST

Das Moselfest in Winningen jedes Jahr über einen Zeitraum von 10 Tagen gefeiert und ist das älteste Weinfest in Deutschland. Organisiert wird es vom Moselfest Winningen e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde.

Das Fest startet mit einer feierlichen Eröffnung durch die Gemeinde und den lokalen Verein in Winningen. An dieser Veranstaltung nehmen zahlreiche Persönlichkeiten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Kultur teil. Überaus Regional bekannt und ein Muss für Weinliebhaber!

STEILLAGENFEST

Erleben Sie Wein direkt an seinem Ort des Ursprungs. In den beeindruckenden Weinbergen von Winningen bieten Winzer und Gastwirte eine große Auswahl an Köstlichkeiten aus Weinkeller und Haus.

Genießer können auf dem Steillagenwanderweg die Weine der Winzer probieren, während sie die wunderschöne Aussicht auf den Weinbertgen genießen. Das Fest findet jedes Jahr am Samstag und Sonntagstatt. Die Veranstalter freuen sich auf Wein- und Wanderfreunde.

Der etwa 3,5 km lange Wanderweg ist einer der schönsten an der Mosel und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Moseltal. Im Rampenlicht steht der Riesling – der Meister der Weißweine.

LAMPIONFEST

Die “Mosel im Feuerzauber” ist nicht nur beim Moselfest ein Highlight. An vielen Wochenenden zeigen die Winninger, wie sie das Feiern lieben, und heißen Gäste stets herzlich willkommen. Der Wein spielt dabei natürlich die zentrale Rolle – kein Wunder in einer Gemeinde mit 1.700 Jahren Weinbautradition. Der ganze Ort lebt vom Wein und blickt zugleich in die Zukunft. Eine neue, junge und gut ausgebildete Generation von Winzern steht bereit, um die Erfolgsgeschichte des “Winninger Weins” weiterzuführen.

WINNINGEN IM LICHTERGLANZ

Jedes Jahr heißt Winningen Besucher zum festlichen Adventsmarkt “Winningen im Lichterglanz” willkommen. Veranstaltet vom Verein Winningen im Lichterglanz e.V., bietet das Event eine zauberhafte Atmosphäre und läutet die Vorfreude auf Weihnachten ein. Der Freitag startet mit einer stimmungsvollen Fackelwanderung durch die romantischen Weinberge, die den Ort in warmes Licht taucht. Am Samstag sorgen Stelzenläufer in leuchtenden Kostümen für faszinierende Momente in den Straßen. Musikalische Darbietungen verschiedener Chöre und Musikgruppen verbreiten festliche Klänge, während an den Marktständen regionale Spezialitäten und winterliche Leckereien zum Genießen einladen.

KUNSSTAGE WINNINGEN E.V.

Mehr als ein Jahrzehnt ist vergangen, seit Birgitt Schaaf die Idee hatte, moderne Kunst internationaler Künstler in einem kleinen Moseldorf erlebbar zu machen. Die frühere Gastronomin und Galeristin wollte im Ruhestand ein kreatives Projekt verwirklichen und die Kunstszene ihrer Heimatgemeinde beleben. Vom 8. bis 10. Mai 2026 finden die nächsten Kunsttage statt.

Gemeinsam mit anderen Kunstbegeisterten initiierte Schaaf Ausstellungen an außergewöhnlichen Orten im Dorf. Dieses innovative Konzept stieß auf große Resonanz und wird seither von Prof. Dr. Beate Reifenscheid, Direktorin des Ludwig Museums in Koblenz, als Schirmherrin begleitet.