Raiffeisenstr. 15, 56333 Winningen

Raderlebnis (Sp)

PAUSE VOM RADELN

Manchmal braucht jede Tour eine Auszeit. In Winningen können Sie entspannen und die charmanten Gassen mit ihren historischen Gebäuden erkunden. Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie die ruhige Atmosphäre des Ortes.

SCHÖNE RADTOUREN RUND UM WINNINGEN SOWIE GEFÜHRTE RADTOUREN

Die Route startet in Winningen und führt entlang der Steilhänge des historischen Terrassenweinbaus. Auf dem Weg wechseln sich beeindruckende Landschaften mit Schieferfelsen, Trockenmauern und Burgen ab, während sich die malerischen Ortschaften durch Fachwerk auszeichnen. Ab Kattenes verläuft der Radweg direkt an der Mosel. Die Strecke lädt zu Pausen ein, um die Kulturlandschaft auch kulinarisch zu erleben, besonders im Herbst, wenn die Trauben reifen und das Laub sich verfärbt.

MOSELRADWEG

Der Moselradweg gehört zu den schönsten Radstrecken Deutschlands. Die Strecke durch das malerische Flusstal kann je nach Wunsch entspannt oder sportlich befahren werden. Besonders reizvoll sind die zahlreichen Windungen des Flusses, die das Radfahren zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Mehrere Brücken bieten die Möglichkeit, die Moselseiten zu wechseln. Unterwegs locken viele Gaststätten mit regionalen Spezialitäten und einem hervorragenden Weinangebot, was die Tour auch kulinarisch bereichert.

RADTOUREN TIPPS

Die beste Zeit für eine Radtour erstreckt sich von März bis Oktober, wenn das milde Klima ideale Bedingungen bietet. Doch jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charme. Im Frühling blüht die Natur auf, und im Spätsommer erwartet die Radfahrer ein faszinierendes Farbenspiel. Diese Saison fällt auch mit der Weinlese und den traditionellen Weinfesten zusammen. Denken Sie daran, Ihre Unterkunft frühzeitig zu buchen, um Ihre Tour von Winningen aus gut zu planen. Die Touristinformation hilft Ihnen gerne mit Empfehlungen und Buchungen weiter.

Für E-Bike-Fahrer bietet der Marktplatz in Winningen eine praktische Lademöglichkeit. Dort befindet sich eine “Tankstelle” der Energieversorgung Mittelrhein (EVM).