Winningen und die Terrassenmosel bieten Wanderfreunden die Gelegenheit, eine historische Kulturlandschaft zu erleben. Ob bei einem gemütlichen Spaziergang durch die Weinberge oder einer Erkundung der nahegelegenen Wälder – die Region hat zu jeder Jahreszeit viel zu bieten. Verschiedene Wanderwege, von Rundtouren bis zu Etappen, die von Ort zu Ort führen, bieten einzigartige Eindrücke. Wer sich Zeit nimmt, wird eine beeindruckende Flora und Fauna entdecken, darunter seltene Pflanzen und Tiere. So finden sich hier der weiße Mauerpfeffer, eine wichtige Pflanze für die Raupen des Apollofalters, sowie der wilde Dost, Natternkopf und der Mäuseschwanz-Federschwingel. Die Initiative „Lebendige Moselweinberge – Artenvielfalt in Weinbausteillagen“ setzt sich für den Schutz dieser wertvollen Natur ein.
WANDERERLEBNIS IN WINNINGEN
UNSERE FAVORITEN
Hier stellen wir Ihnen unsere Lieblingsrouten vor, die Sie ausprobieren können, wenn Sie Ihren Urlaub in unserem Hotel verbringen. Die Routen sind nach Schwierigkeitsgrad geordnet, und zu jeder Route gibt es auch eine Karte, damit man sich leicht mit der Strecke vertraut machen kann.
TRAUMPFÄDCHEN – “MOSELTRAUM” WINNINGEN


WINNINGER WEINPFADE
Rund um Winningen gibt es nun fünf neue Wanderwege, die das Erlebnis der Terrassenmosel bereichern. Bald können Wanderer auf einem virtuellen Weinlehrpfad mehr über den Wein, seine Herkunft und die Böden erfahren.
Die Winninger Weinpfade bieten eine moderne Verbindung von Wandern, Kulturlandschaft und Weingenuss. Fünf neue Strecken wurden entwickelt, die sich an den Weinlagen orientieren und die Weinkulturlandschaft neu präsentieren. Ziel ist es, Besuchern jeden Alters die Natur und Weinkultur näherzubringen, mit einem besonderen Fokus auf die „Lebendigen Moselweinberge“ und ihre Artenvielfalt.
FERNWANDERWEGE
Winningen ist ein wichtiger Knotenpunkt für mehrere Fernwanderwege, wobei insbesondere der Moselsteig und der Rhein-Burgen-Weg hervorstechen.
Der Moselsteig, bekannt als einer der schönsten Wanderwege Deutschlands, führt auf 365 Kilometern in 24 Etappen von Luxemburg bis nach Koblenz zum Deutschen Eck. Er wurde mit renommierten Auszeichnungen wie „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ und „Leading Quality Trail – Best of Europe“ geehrt. Winningen stellt einen hervorragenden Einstieg auf dem Weg in Richtung Trier dar und ist auch ein beliebter Zwischenstopp für Wanderer auf dem Weg nach Koblenz.


WINNINGER WEINBERGSTERRASSEN
Die „Lebendigen Moselweinberge“ erstrecken sich von Winningen bis nach Luxemburg und markieren besondere Orte entlang der Mosel. An einigen dieser Stellen werden „Leuchtpunkte“ installiert, die auf die Vielfalt der charakteristischen Lebensräume und die dort beheimateten seltenen Tiere und Pflanzen hinweisen. Diese Leuchtpunkte sind wie Schatzkammern der Weinkulturlandschaft.
In Winningen gibt es einen solchen Leuchtpunkt entlang des Brückstückswegs, der die „Winninger Weinbergsterrassen“ repräsentiert. Er besteht aus Grauwacke, dem charakteristischen „Stein der Mosel“. Dieser Leuchtpunkt verkörpert die einzigartige Landschaft der Terrassenmosel.