Raiffeisenstr. 15, 56333 Winningen

Winningen – Koblenz (Fr)

Winningen: Bahnhof

Koblenz: Deutsches Eck

Die Etappe führt durch Weinberge und über den Hexenhügel, der an die Hexenverbrennungen erinnert. Der Panoramaweg endet in Koblenz, wo die Mosel in den Rhein mündet. Hier kann man die Festung Ehrenbreitstein besuchen, durch die BUGA-Gärten spazieren oder eine Schiffstour genießen.

Dauer der Route

4 Std.

Länge der Route

15,25 km

Panorama

40 / 100

Schweregrad

leicht

Kondition

10 / 100

Zusatzinformation

loader-image
Winningen, DE
20:23, 17.04.2025
temperature icon 8°C
Leichter Regen

Ankommen. Aufbrechen. Erleben – Der Moselsteig.

Die Etappe des Moselsteigs führt durch idyllische Weinberge und über den Hexenhügel, der mit einem Denkmal an die einstigen Hexenverfolgungen erinnert. Entlang des Panoramawegs mit blühenden Wiesen und alten Obstbäumen geht es in Richtung Koblenz.

Ein Abzweig leitet dich entlang der Bahnstrecke und vorbei an der historischen Alten Burg zum Deutschen Eck – dem eindrucksvollen Punkt, an dem die Mosel in den Rhein fließt. Besonders an warmen Tagen lädt dieser lebendige Ort zum Verweilen ein.

Ob eine Fahrt mit der Seilbahn zur imposanten Festung Ehrenbreitstein, ein Spaziergang durch die farbenfrohen Gärten des ehemaligen BUGA-Geländes oder eine gemütliche Schiffstour – zahlreiche Möglichkeiten machen den Abschluss dieser Wanderung zu einem besonderen Erlebnis.

Allgemeine Informationen

Wegbeschreibung

Start in Winningen – Finale am Deutschen Eck

Die Etappe beginnt am Bahnhof Winningen und führt durch die engen Gassen des Weindorfs hinauf in die Weinberge. Ein Serpentinenpfad eröffnet herrliche Ausblicke auf das Tal, bevor du die Domgartenhütte erreichst – ein idealer Rastplatz mit Blick auf die Mosel und die Rebhänge.

Gemeinsam mit dem RheinBurgenWeg verläuft der Weg entlang der Hangkante, durchquert ein Seitental und führt durch Wiesen und Weinberge zur L 125. Nach einem kurzen Straßenabschnitt geht es erneut bergauf. Vom höchsten Punkt genießt du ein Panorama flussaufwärts, bevor der Weg in den Wald zum Hexenhügel abzweigt – ein Ort mit Gedenkstein für die Hexenverfolgungen.

Ein schmaler Pfad leitet dich zum Flugplatz Koblenz/Winningen, doch schon bald geht es wieder entlang der Hangkante mit grandioser Aussicht. Die Winninger Weinbergterrassen, Lebensraum seltener Arten wie dem Apollofalter, bieten ein beeindruckendes Landschaftsbild. Danach folgt ein steiler Abstieg zum Moselsteig, der nun sanft flussabwärts verläuft.

Vorbei an blühenden Obstbäumen und durch Güls mit seinen berühmten Kirschen erreichst du das Groß-Heiligenhäuschen – den offiziellen Endpunkt des Moselsteigs. Von hier leiten die Moselsteig-Zuweg-Logos zum Moselufer. Nach der Überquerung der Gülser Eisenbahnbrücke wanderst du am Leinpfad direkt entlang der Mosel. Wer noch mehr entdecken möchte, kann das Mosellum besuchen, bevor die Route dich durch die Altstadt von Koblenz führt. Schließlich erreichst du den krönenden Abschluss deiner Wanderung: das Deutsche Eck, wo Mosel und Rhein aufeinandertreffen.

Anfahrt

Startpunkt:
Winningen – erreichbar über die B 416 (zwischen Treis-Karden und Koblenz) oder die A 61 (AS Koblenz-Metternich), weiter über die L 125.

Zielpunkt:
Koblenz – erreichbar über die A 48 (AS Koblenz-Nord) und die B 9 oder über die A 61 (AS Koblenz-Waldesch) und die B 327.

Parken

Winningen: Parkmöglichkeiten am Bahnhof oder unter der Bahntrasse entlang der B 416.

Koblenz-Güls: Parkplatz in der Straße „Am Turnerheim“, über einen Zuweg erreichbar.

Öffentliche Verkehrsmittel

Winningen (Bahnhof) und Koblenz (Hbf) sind mit der Bahn (RB 81) erreichbar.

Es bestehen regelmäßige Verbindungen, jedoch kann es in den Schulferien von Rheinland-Pfalz/Saarland, an Wochenenden und an Feiertagen zu Taktänderungen kommen. Aktuelle Fahrzeiten findest du in der Fahrplanauskunft des Verkehrsverbunds Rhein-Mosel (VRM):

www.vrminfo.de

BILDER DER ROUTE