Raiffeisenstr. 15, 56333 Winningen

Burgen & Schlösser (Ned)

BURG ELTZ

Sie wird ganz bescheiden als „schönste Burg Europas“ bezeichnet.

Sie blickt voller Stolz auf eine 900-jährige Geschichte zurück.
Zwischen Rhein, Mosel und der Eifel liegt dieses anmutende Kunstwerk.

Nicht unbegründet nennt man sie auch ein „Märchen in Stein gemeisselt“.

Geschichte wird lebendig! Ob für Groß oder Klein, hier schlägt das Ritterherz höher.

Folgen Sie den zahlreichen Wanderwegen durch das erhaltene Naturschutzgebiet und entdecken Sie eine rare Schönheit.
Das Hotel Simonis empfiehlt eine Führung durch Burg, Innenhof und Schatzkammer:

Tickets & Öffnungszeiten

Unser Versprechen: Es wird eine gelungene Abwechslung, verpackt in einer aufregenden Zeitreise, für Jung und Alt (auch optional in englischer Sprache)!

 

Foto: Von © Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de, Wiki

MARKSBURG

Im Unterschied zu vielen Burgen am Rhein ist die Marksburg etwas Besonderes, da sie als mittelalterliche Wehranlage bis heute fast vollständig erhalten ist.
Die Bauten, stammend aus dem 13. – 15. Jahrhundert, gewähren Einblicke in frühere Zeiten.
Kommen Sie vorbei für eine Burgführung sowie zum Stöbern im Souvenirladen und stärken Sie sich in der „Marksburgschänke“. Auch für private abendliche Festlichkeiten, wie zum Beispiel den „Rittermahlen“ in der Gotischen Burgküche, steht Ihnen die Marksburg gerne zur Verfügung.

Öffnungszeiten:
Sommersaison vom 22.3.2014 – 2.11.2014
Burgführungen zwischen 10 und 17 Uhr (letzter Führungsbeginn 17 Uhr)
Englischsprachige Führungen täglich um 13 und um 16 Uhr
Wintersaison vom 4. 11.2013 bis ca. 21.3.2014
Burgführungen zwischen 11 und 16 Uhr zu jeder vollen Stunde
Adresse:
Marksburg
56338 Braubach

Weitere Informationen finden Sie hier

Foto: Von Holger Weinandt – Author’s own work, transferred from German Wikipedia, uploaded there by Schaengel, CC BY-SA 3.0, Wiki

REICHSBURG COCHEM

Die größte Höhenburg an der Mosel: Das spätgotische Bauwerk hat viel zu bieten.
Neben 40-minütigen Führungen (Übersetzungstexte in 12 Sprachen verfügbar!), die einen Einblick in die Geschichte der Burg gewähren, werden auch kindgerechte Führungen angeboten, bei denen den kleinen Burgbesuchern das Ritterleben zum Beispiel in interaktiver Weise nahe gebracht wird.
Kommen Sie vorbei und erleben Sie die Reichsburg in Cochem, denn rustikale Rittermahle, mittelalterliche Burgfeste und kulturelle Veranstaltungen warten auf Sie!

Öffnungszeiten:
Sommersaison vom 15.03.-02.11.2014
Burgführungen:
täglich 9:00 – 17:00 Uhr
Burgschänke:
täglich 10:00 – 18:00 Uhr
Adresse:
Reichsburg Cochem GmbH
Schloßstraße 36
56812 Cochem

Weitere Informationen finden Sie hier

Foto: Von © Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE bzw. Free Art License, CC BY-SA 3.0 de, Wiki

SCHLOSS STOLZENFELS

(Im Dezember & Januar geschlossen)

Im Süden von Koblenz, im Stadtteil Stolzenfels, thront das gleichnamige Schloss hoch über dem Rhein. Seit 1842 ist es für die Öffentlichkeit zugänglich und gilt seitdem als Inbegriff der Rheinromantik.
Heute ist die wunderschöne, verwunschen anmutende Schlossanlage, in der man die beeindruckende Wohnkultur des 19. Jahrhunderts erleben kann, über einen Serpentinenweg vom Stadtteil Stolzenfels aus fußläufig erreichbar.

Für Öffnungszeiten & Eintrittspreise gerne klicken!

Foto: Von Holger Weinandt – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0 de, Wiki